Wi-Fi 7 ist jetzt kommerziell im Einsatz und etabliert sich als der drahtlose LAN-Standard der nächsten Generation mit Schlüsselfunktionen wie ultrahohen Geschwindigkeiten, geringer Latenz und verbesserter Zuverlässigkeit. Er steht jedoch immer noch vor einigen Herausforderungen.
1、Technische Vorteile von Wi-Fi 7
Wi-Fi 7, als drahtloser LAN-Standard der siebten Generation basierend auf IEEE 802.11be, wurde entwickelt, um durch Innovationen sowohl in der Physical Layer (PHY) als auch in der Data Link Layer (DLL) einen ultrahohen Durchsatz, eine geringere Netzwerklatenz und eine verbesserte Zuverlässigkeit zu erreichen.
Auf der Physical Layer (PHY) unterstützt Wi-Fi 7 eine Kanalbandbreite von bis zu 320 MHz – das Doppelte der maximalen 160 MHz Bandbreite von Wi-Fi 6 – und ermöglicht eine maximale PHY-Datenrate von 36 Gbit/s. Es führt 4096-QAM ein, ein Modulationsverfahren höherer Ordnung, das 20 % schnellere Datenraten im Vergleich zu Wi-Fi 6's 1024-QAM liefert.
Auf der Data Link Layer (DLL) führt Wi-Fi 7 die Multi-Link Operation (MLO)-Technologie ein, wodurch der Durchsatz erheblich gesteigert, die Netzwerklatenz reduziert und die Gesamtzuverlässigkeit verbessert wird.
Darüber hinaus integriert Wi-Fi 7 die Multi-Radio Unit (MRU)-Technologie, um die Netzwerkeffizienz zu steigern, indem eine dynamische Kanalressourcenzuweisung ermöglicht und die Spektralauslastung maximiert wird.
2、Das enorme Entwicklungspotenzial von Wi-Fi 7
Mit dem Fortschritt des mobilen Internets und der Breitbandtechnologien sind zahlreiche datenintensive Anwendungen entstanden – wie Ultra-HD-Videostreaming und Virtual Reality. Diese Anwendungen erfordern eine deutlich höhere Leistung des drahtlosen Netzwerks in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz und Zuverlässigkeit. Die technischen Fähigkeiten von Wi-Fi 7 sind einzigartig positioniert, um diese Anforderungen zu erfüllen und somit die weitverbreitete Einführung solcher Anwendungen zu beschleunigen.
Im Bereich der hochauflösenden Videos erfordert 4K-Streaming typischerweise eine stabile Bandbreite von 30-50 Mbit/s, während 8K-Videos 100 Mbit/s oder mehr benötigen – stabile Geschwindigkeitsschwellen, für deren Erfüllung Wi-Fi 7 speziell entwickelt wurde. Darüber hinaus gewährleistet Wi-Fi 7 in Heimnetzwerken, in denen Szenarien mit hoher Auslastung mit mehreren Geräten und gleichzeitigen Anwendungen üblich sind, den nahtlosen gleichzeitigen Betrieb bandbreitenintensiver Anwendungen ohne Störungen – und bietet so ein überlegenes Benutzererlebnis.
Die Virtual-Reality-Industrie ist untrennbar mit Wi-Fi 7-Anwendungen verbunden. XR-Geräte sind in erster Linie auf Wi-Fi- und Cloud-Dateninteraktionen angewiesen, wodurch Durchsatz und Latenz zu zwei kritischen Leistungskennzahlen werden. Untersuchungen zeigen, dass hochintensive 4K-VR-Anwendungen typischerweise einen Durchsatz von ~260 Mbit/s erfordern. Angesichts der Tatsache, dass die menschliche Reaktionszeit durchschnittlich 200–250 ms beträgt, müssen XR-Systeme die Latenz minimieren, um sicherzustellen, dass die Gesamtansprechzeit des Systems der natürlichen menschlichen Wahrnehmung nahekommt. Wi-Fi 7 wurde speziell entwickelt, um eine extrem niedrige Latenz von bis zu 5 ms zu erreichen – und erfüllt damit genau die technischen Anforderungen von XR.
Mit der weitverbreiteten Einführung drahtloser Technologien sind Wi-Fi-Netzwerke zu einem Eckpfeiler der Internetkonnektivität zu Hause geworden, da sie eine einfache Architektur, Kosteneffizienz, hohe Geschwindigkeiten und eine große Bandbreite bieten. Heutzutage verlassen sich Smartphones, Tablets, PCs und Smart-Home-Geräte in erster Linie auf Wi-Fi für den Internetzugang in Wohngebieten. Da Gigabit-Breitband allgegenwärtig wird und die Anzahl der vernetzten Haushaltsgeräte wächst, fordern Benutzer zunehmend leistungsstärkere Wi-Fi-Netzwerke für zu Hause. Wi-Fi 7 maximiert das Potenzial von Gigabit-Breitband, während es die OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access)-Technologie von seinen Vorgängern erbt und die Netzwerkparallelitätseffizienz durch die MRU (Multi-Radio Unit)-Technologie weiter verbessert. Dieser Fortschritt ist entscheidend, um die ständig wachsende Anzahl vernetzter Geräte in modernen Haushalten zu unterstützen und eine robuste Leistung auch bei starker Nutzung durch mehrere Geräte zu gewährleisten.
Gegenwärtig fördern Chinas Telekommunikationsbetreiber aggressiv FTTR (Fiber-to-the-Room)-Dienste. Als Netzwerkbereitstellungslösung der nächsten Generation für Privathaushalte und Unternehmen erstreckt sich die Kerninnovation von FTTR auf Hochgeschwindigkeits-Lichtsignale in jedem Raum und bietet eine flächendeckende Gigabit-Abdeckung mit unübertroffener Stabilität und nahtloser Konnektivität. Die Integration von Wi-Fi 7 mit FTTR wird revolutionäre Netzwerkerlebnisse freisetzen. Durch die Bereitstellung von Wi-Fi 7 auf der FTTR-Infrastruktur durch den Telekommunikationsbetreiber werden die Betreiber die Einführung von Wi-Fi 7-Netzwerken erheblich beschleunigen.
Am Schnittpunkt von intelligentem Wohnen und industrieller InnovationQOGRISYSs WiFi 7-ModulO7851PMund das in der Entwicklung befindliche O2072PM definieren die drahtlose Konnektivität mit szenariogetriebenen Durchbrüchen neu und ermöglichen hochauflösende Videos und Virtual Reality (VR). In hochauflösenden Videoanwendungen nutzt das Modul die ultraweite Bandbreite und das ultra-niedrige Jitter von WiFi 7, um 8K/16K-Livestreaming und die synchronisierte Wiedergabe auf mehreren Geräten nahtlos zu unterstützen, Ruckeln und Bildschirmrisse zu eliminieren und gleichzeitig Engpässe bei der Übertragung hoher Bitraten zu überwinden. Für VR beseitigt die Latenz im Millisekundenbereich und die stabilen Verbindungen Bewegungsunschärfe und Aktionsverzögerungen in VR-Gaming und industriellen VR-Inspektionen und legt so eine solide Grundlage für Fernbedienungen und -wartung.
QOGRISYSverankert seine Innovationen stets in realen Bedürfnissen und stellt sicher, dass WiFi 7 nicht nur ein Synonym für Geschwindigkeit ist, sondern auch ein unsichtbarer Motor, der den industriellen Fortschritt und die Entwicklung des täglichen Lebens vorantreibt.